Workshops & Seminare
Von Empathie bis Beschwerdemanagement
Weniger To-Do´s mehr Ta-Da´s. Von der Führungskraft bis zum Auszubildenden – WOW! Experience geht jeden an. Intern und an der Kundenschnittstelle. Mit und ohne Kundenkontakt – jeder hat einen Anteil am Kundenerlebnis. Wie kommen wir nun zum WOW-Faktor? Mit Kundenfokus und einem Service-Verständnis, das alle verinnerlichen und leben. Genau da greifen unsere Workshops und Seminare – sie drehen den Blick um und machen Lust auf Service. Individuell und maßgeschneidert. Abwechslungsreich, inspirierend und für ALLE. Vom Front Office bis zum Regionalleiter.
Service-Haltung in der Führung
Kundenansprüche steigen, und die Anforderungen an Unternehmen im Servicekontext verändern sich in digitalen Zeiten rasant. Umso wichtiger wird, dass Service-Haltung im gesamten Unternehmen gelebt wird. Führungskräfte sind die wichtigsten Vorbilder und Impulsgeber, um den Kundenfokus konsequent voranzutreiben.
Das Ergebnis
Mit einer Führungskräfte-Werkstatt sind Ihre Führungskräfte von der Bedeutung des Differenzierungsmerkmals „Service“ überzeugt. Sie verstehen es, Service-Haltung motivierend zu führen, an ihre Teams zu vermitteln und konsequent nachzuhalten. Und das Wichtigste: Sie haben Freude, diesen „Service-Geist“ in ihre Teams zu tragen.
Sie wollen einen Schritt weiter gehen und ausgewählte Führungskräfte gezielt coachen? Individuelle Zielvereinbarungen mit Verbindlichkeit in der Umsetzung – das erreicht unser modulares Führungskräfte-Coaching. Für Glaubwürdigkeit in den Teams und Messbarkeit im Unternehmen.
Formate, wenn Sie in ihrem Unternehmen eine echte Service-Haltung strukturell verankern wollen.
Teamgeist & interne Service-Kultur
In einem motivierenden Workshop schärfen wir das gemeinsame Service-Verständnis - mit spannenden Geschichten, konkreten Tipps und anregenden Aktivteilen. Nach dem Motto: inspirieren statt konditionieren schaffen wir ein Bewusstsein für Service - sowohl im privaten als auch im beruflichen Alltag. Die Teilnehmenden erhalten einen gut gefüllten Werkzeugkoffer mit konkreten Tipps und Methoden, die sie im Alltag nutzen können. Sie reflektieren zum Beispiel mit dem „Circle of Influence“ ihre Selbstwirksamkeit und ihren persönlichen Beitrag zur Customer WOW! Experience.
Das Ergebnis
Teams, die abteilungsübergreifend denken und kommunizieren, damit Kundinnen und Kunden spüren: „Hier arbeiten alle Hand in Hand“. Sie sitzen im selben Boot, agieren pro-aktiv und rücken Kundinnen und Kunden mit Freude in den Fokus.
Kundenbegeisterung & WOW!-Experience
In dieser Service-Werkstatt nimmt eine interne Arbeitsgruppe konkrete Kundenkontaktpunkte und Kundenanlässe unter die Lupe. Mit der Customer WOW! Map erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie vom Markenverständnis die gewünschte Service-Haltung systematisch herunterbrechen: Vom Kundenerlebnis über das Mitarbeiterverhalten und die Prozesse bis hin zur Führung. So definieren wir das Erlebnis aus Kundensicht und erarbeiten Maßnahmen für eine gelebte und strukturelle Kundenbegeisterung – praxisnah und umsetzungsorientiert.
Das Ergebnis
Konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen für eine gelebte Service-Haltung. Interne Service-Prozesse, die rund laufen und eine Customer Experience, die begeistert. Weil die Ergebnisse für alle Mitarbeitenden Klarheit bringen und sie ihre Entscheidungsfreiräume kennen und nutzen.
Kommunikation & Wirkung
In einer mehrteiligen Workshop-Reihe verpassen Sie dem Thema Kommunikation einen neuen Schub und richten sich noch besser auf Ihre Kunden aus. In interaktiven und praxisnahen Workshops definieren wir gemeinsam Service-Standards und trainieren Kommunikationsfelder. Anhand von konkreten Kunden-Situationen und -Anfragen erstellen wir einfache Leitfäden und erarbeiten empathische Textbausteine, die die schriftliche und direkte Kommunikation mit Kunden perfektionieren. Auch für Service-Desk-Tools wie Zendesk.
Das Ergebnis
Ein exzellentes Zusammenspiel aus klugen Standards, die Zeit sparen und Spielraum für individuelle WOWs. Eine gemeinsame Linie in der Kommunikation, die an jedem Kontaktpunkt spürbar ist. Mitarbeitende, die gekonnt und selbstbewusst kommunizieren und dabei den Kunden immer im Blick behalten.
Empathie & Begegnungsqualität
Empathie wirkt Wunder, wenn Menschen zusammenarbeiten. Wenn es uns gelingt, nicht nur die Argumente unseres Gegenübers nachzuvollziehen, sondern auch die damit verbundenen Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen, können wir viel leichter Hand in Hand arbeiten. Führungskräften wiederum gelingt es besser, ihre Mitarbeitenden in Veränderungsprozessen abzuholen und mitzunehmen. Sie schaffen es, unliebsame Entscheidungen wertschätzender zu kommunizieren und reibungsloser durchzusetzen.
Im Kundenkontakt schafft Empathie vieles: Sie macht zum Beispiel in kritischen Situationen unverwundbar – ein Stück weit zumindest. Wenn wir uns persönlich angegriffen fühlen, hilft Einfühlungsvermögen, die Emotionen und Bedürfnisse unseres Gegenübers nachzuvollziehen. Wir erschließen uns den wertvollen Kontext für dessen Verhalten und Wahrnehmung. So können wir negative Energie dort lassen, wo sie hingehört: beim Gegenüber.
In unseren Workshops setzen wir den Teilnehmenden die empathische Brille auf. Sie lernen, andere Perspektiven bewusst einzunehmen und die Lebenswelt der Kunden besser zu verstehen. So können sie Kundenwünsche besser antizipieren und mit Fingerspitzengefühl in jedem Gespräch die richtigen Worte finden. Empathie macht also viele Situationen im Leben leichter und ist die Voraussetzung für eine exzellente Begegnungsqualität.
Das Ergebnis
Empathie bewahrt vor voreiligen Schlüssen und Scheuklappendenken. Die Teilnehmenden kommen weg von impulsiv gesteuerten Reaktionen und können mit einer professionellen Distanz gute Entscheidungen treffen. Sie bauen Vertrauen auf und schaffen eine persönliche Begegnungsqualität, die im Kopf bleibt.









































